Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

die nördliche Schweiz

  • 1 Schweiz

    f (=)
    Швейца́рия

    die nördliche Schweiz — се́верная Швейца́рия

    die schöne Schweiz — краси́вая, прекра́сная Швейца́рия

    im vórigen Jahr besúchte ich mit éiner Delegatión die Schweiz — в про́шлом году́ я побыва́л в соста́ве делега́ции в Швейца́рии

    er lébte in der Schweiz éinige Jáhre — он (про)жил в Швейца́рии не́сколько лет

    er fährt in díesem [díeses] Jahr in die Schweiz — в э́том году́ он е́дет в Швейца́рию

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Schweiz

См. также в других словарях:

  • Schweiz — (Schweizerische Eidgenossenschaft, hierzu Karte »Schweiz«), ein aus 22 (resp. 25) Bundesgliedern, den Kantonen (resp. Halbkantonen; vgl. die Übersicht auf S. 185), bestehender Bundesstaat, zwischen 5°57 26 und 10°29 40 östl. L. und 45°49 2 und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nördliche Kalkalpen — Die Nördlichen Kalkalpen sind ein Gebirgszugssytem der Nordalpen, das dem Alpenhauptkamm der Ostalpen parallel vorgelagert ist. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärung 2 Einteilung der nördlichen Kalkalpen 2.1 Verlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nördliche Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schweiz im Mittelalter — Die Geschichte des Gebiets der heutigen Schweiz im Mittelalter beginnt mit dem Ende der Römischen Herrschaft 401 n. Chr. Ein Ende dieser Zeitepoche festzulegen ist schwierig, da in der Schweiz regional der Übergang vom Mittelalter in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz im Mittelalter — Die Geschichte des Gebiets der heutigen Schweiz im Mittelalter beginnt mit dem Ende der Römischen Herrschaft 401 n. Chr. Ein Ende dieser Zeitepoche festzulegen ist relativ schwierig, da in der Schweiz regional der Übergang vom Mittelalter in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Einwanderung in die USA — Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten erfolgte aus unterschiedlichen Gründen. Einige versuchten der religiösen bzw. politischen Verfolgung zu entkommen, oder wie die Pilgerväter ein eigenes religiöses Ideal zu verwirklichen. Andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Greifenstein (Fränkische Schweiz) — Schloss Greifenstein, 2008 Das Schloss Greifenstein ist seit 1691 im Eigentum der Grafen von Stauffenberg. Es liegt in der Fränkischen Schweiz und ist Ortsteil von Heiligenstadt in Oberfranken. Heute hat Greifenstein 11 Einwohner.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fränkische Schweiz — Gebiet der Fränkischen Schweiz Die Fränkische Schweiz ist eine Region in Oberfranken (Bayern), die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat. Es ist eine charakteristische Berg und Hügellandschaft mit markanten …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Schweiz — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Geschichte der Schweiz beginnt als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser in der Schweiz 2005 — Tief Norbert am 22.August, um 15:45 UTC (Höhentief über Slowenien, Okklusion über Serbien)        Front Norbert …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»